Team 2025

Grasshoppers beenden Umbruchssaison auf Platz 2

Die Erbach Grasshoppers haben eine ereignisreiche und von Veränderungen geprägte Saison in der Landesliga mit einem starken 2. Tabellenplatz abgeschlossen. Trotz einiger Rückschläge, kurzfristiger Spielausfälle und personeller Umstellungen zieht das Team eine positive Bilanz – und blickt optimistisch in die Zukunft.

Der letzte Spieltag fiel zwar sprichwörtlich ins Wasser, weil Gegner Frankfurt 1860 keine Schiedsrichter stellen konnte – doch an der Tabellenkonstellation änderte das nichts: Die „Boys in Green“ behaupteten sich hinter dem Spitzenreiter Darmstadt Whippets II und beenden die Saison als Vizemeister der Landesliga.

Dabei stand die Saison ganz im Zeichen des Umbruchs. Zahlreiche neue, junge Spieler wurden ins Team integriert und mussten sich direkt beweisen. Nach einem verheißungsvollen Start setzte es zunächst drei Niederlagen in Folge – ein echter Härtetest für die Rookies. Doch genau dieser wurde zum Wendepunkt: Das Team rückte zusammen, lernte schnell und zeigte zum Saisonende eine beeindruckende Leistungssteigerung.

Trainer und Vereinsverantwortliche hatten früh klargemacht, dass die Integration der Nachwuchsspieler oberste Priorität hat – um jeden Preis. Ein Umbruch, der zuerst vielleicht anstrengend, aber vor allem unumgänglich ist, wenn eine neue Generation den Baseballsport im Odenwald in den kommenden Jahren prägen soll. Und dieser Mut wurde belohnt: Besonders im Saisonendspurt zeigte die neuformierte Truppe durchaus ansprechende Leistungen und sammelte wichtige Siege, die letztlich den 2. Platz sicherten.

Fest steht: Die Grasshoppers bleiben in der Landesliga – und das ist gut so. Der Klassenerhalt gibt den jungen Spielern Zeit, weiter zu reifen und Verantwortung zu übernehmen. Und die werden sie auch brauchen. Denn einige der langjährigen Stützen des Teams wie Johann Gelhorn, Florian Hutter, Markus Hartmann und Christian Eales planen, sich in Zukunft Stück für Stück zurückzuziehen.

Was bleibt, ist eine Mannschaft im Wandel – mit viel Talent, Lernbereitschaft und einem klaren Ziel:

Nach dem Umbruch kommt der Aufbruch.

Auch im Nachwuchsbereich werden neue Ziele ins Auge gefasst. Neben den jährlichen Hallenturnieren plant der Verein die Teilnahme an einem Ligaspielbetrieb; in welcher Form steht noch nicht fest. Die Mannschaft sucht weiterhin nach Spielerinnen und Spielern, um eine Ligateilnahme ab 2026 dauerhaft zu ermöglichen.

 

Kategorie

Comments are closed

Neueste Beiträge
Archiv
Partner
Next Game
November 2025
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden

Season-Stats

JahrPAABH2B3BHRRRBIKBBHPSHSFSBCSAVGSLGOBP
202528191231012130810080.632.895.750
2023422813200161011130030.464.571.643
202270472171022183990491.447.638.614
202138271040218112740050.370.741.553