…das war nix. Die Baseballer aus der Kreisstadt konnten nichts ausrichten beim bislang ungeschlagenen Tabellenführer der Darmstadt Whippets. Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad kamen die Grasshoppers am vergangenen Samstag bei den Whippets nicht über ein 3:18 hinaus und fuhren die zweite Saisonniederlage ein. Die Heiner hingegen untermauern damit ihren Führungsanspruch in der Landesliga während die Odenwälder weiterhin auf Platz zwei rangieren.
Bereits vor dem ersten Pitch gab es einen Dämpfer für die Gäste: Johann Gelhorn verletzte sich beim Batting Practice unglücklich im Gesicht. Der erfahrene Leistungsträger konnte im folgenden Spiel nicht eingesetzt werden.
Auf dem Mound startete Max Gelhorn, der zunächst eine frühe Führung für Erbach absichern konnte. Doch defensive Unsicherheiten und eine Reihe von Walks ließen das Spiel schnell kippen. Darmstadt nutzte die Schwächen konsequent aus und baute Inning für Inning den Vorsprung aus.
Auch der Pitcherwechsel mit Simon Bender brachte keine Wende für die Odenwälder. Die Gastgeber zeigten sich in Schlaglaune und sammelten Run um Run. Insgesamt offenbarte das Spiel die mangelnde Erfahrung und die noch nicht ausgereiften Baseball-Fähigkeiten des jungen Erbacher Teams. Offensiv kam von den Grasshoppers nur wenig – am Ende standen lediglich zwei Hits zu Buche.
Nach sechs Innings war die Partie aufgrund der Mercy Rule vorzeitig beendet – ein ernüchternder Nachmittag für die bislang erfolgreich in die Saison gestarteten Grasshoppers, die nun bei einer Bilanz von vier Siegen und zwei Niederlagen auf dem zweiten Platz der Landesliga-Tabelle stehen.
Am kommenden Samstag wartet mit den Gießen Busters die nächste Herausforderung. Die Erbacher werden alles daran setzen, die schmerzhafte Niederlage schnell abzuhaken und mit neuem Elan ins Spiel zu gehen.
Comments are closed